Die Europäische Akademie für Chorgesang bietet Ihnen Chorgesangsunterricht und Sommerkurse für Chorgesang sowie internationale Begegnungen für Musik und Chorgesang. : Singen lernen
Internationales Zusammentreffen der Chöre
|
SOMMERKURS EUROPÄISCHER CHOR
Seite 1 : Allgemeines
Seite 2 : Programm
der bearbeiteten Werke
Chorleiter : Herr
Dominique Jean GRETILLAT
Seite 3 : Standort
Seite 4 :
Anmeldezettel
|
Zielgruppe : Jeder, der Mitglied eines Chors ist und regelmäßig in Chor singt. Der europäische Chor wird von Fachleuten geleitet, die sich ehrenmtlich einsetzen, was besonders niedrige Preise ermöglicht wie auch eine einwandfreie Betreuung. Ein originelles Repertoire wird geübt, das auf Konzetaufführungen zielt, in der eigenwillig schönen Landschaft ARIEGE-PYRENÄEN (Ariège Pyrénées).
Termine : 16.Juli ab 15 Uhr (samstag) :
Empfang der Kursteilnehmer, die sich um 20.30 nach dem abendessen vorstellen.
17.Juli um 9.30 : Beginn des Kurses. (Sonntag)
26.Juli : Konzert (Dienstag)
27.Juli : Abschied der Teilnehmer nach dem Frühstück
Tagesablauf :
9h.30 - 10h.00 : Stimmübungen
10h.00 - 11h.00 : Gesangproben am Pult (individuell)
11h.00 - 12h.00 : Probe mit ganzem Chor
14h.30 - 15h.30 : Jedem freigestellt - Stimmübungen
16h. - 17h. : Gesangproben
17h. - 19h. : Probe mit ganzem Chor.
Im Programm steht ein freier Tag und ein Tagesausflug ins Gebirge.
Konzertkleider :
Damen : Weiße Bluse, langer dunkler Rock,
feine schwarze Schuhe.
Herren : Dunkle Hose, weißes Hemd, schwarze
Fliege, feine schwarze Schuhe.
Zu einem Konzert gehört schlichter Kleidungstil,
bitte keine ausgefallenen Kleider, keinen Schmuck !
Europäiche Kor 2004
|
Für das Jahr 2004 befaßt sich unser musikalisches Programm mit dem romantischen Repertoire : Verschiedene Partituren werden vorgeschlagen werden, entweder für das ganze chor oder im Rahmen falkultativer Gruppenunterrichte.
Werke für ganzes Chor :
Gioachino. ROSSINI : "I Gondolieri" Fûr
Chor und Klavier
Franz. SCHUBERT : "Mirjams Siegesgesang"
Kantata Fûr Sopransolist, Chor und Klavier
César FRANCK : "Rebecca"
![]() |
![]() |
![]() |
||
SCHUBERT |
FRANCK |
RPSSINI |
Unter der Leitung von
Dominique Jean GRETILLAT
Leiter und Dirigent Als Studienrat, der die « Agregation »
das franz, Staatsexamen an der Universität in Musik und Chorgesang
bestanden hat, Erster Preis für Musikunterricht und Chorleitung, ist
Dominique Jean Grétillat auch pädagogischer Mentor an der Universität
Toulouse (IUFM). Er leitet den Gesangverein Ariège-Pyrenäen
von 1980 bis 1999. Mit diesem Ensemble dirigiert er viele große Werke
für Solisten, Chor und Orchester (Bachs Kantaten, Mozart Messen,
Rossini, Schubert, Te Deum von Charpentier und Lesueur, Requiem von Fauré
und Berlioz, Gloria von Vivaldi, usw. Mit diesem Ensemble gibt er Konzerte
in ganz Europa (Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien, Estonien,
Italien, Finland, Niederlande, Portugal).
Mitwirken Stephan HEIB (Germany)
Jana RYCHLA (Slovaquia)
Muriel BATBIE-GAUTIER
Jeanne VILA
|
|
Zufahrt :
Das Seminar findet in der Stadt Foix statt, die zwischen Toulouse im Norden (80 km), Carcassonne im Osten und dem Fürstentum Andorra im Süden liegt.
Flugvverbindung :
Flughafen TOULOUSE-BLAGNAC.
Bahnverbindung :
Bahnlinie TOULOUSE – LA TOUR DE CAROL
Anfahrtstraße TOULOUSE – FOIX – AX LES
THERMES – ANDORRE (N20 : Nationalstrasse 20)
DIE STADT FOIX
Sie
ist Département – Stadt, eine reizvolle winzige Provinzstadt mit
allen Behörden und allem Service.
Hoch über der Stadt als ihr Wahrzeichen
ragt die mittelalterliche Burg empor. Die krummen Gassen der Altstadt bieten
dem Touristen ihre Fachwerkhäuser, Brunnen, alte Läden, Kornhallen,
die alte Klosterkirche Sankt Volusien. Handelstadt mit ihren Einkaufs und
Kulturzentren, weist sie ein Kulturhaus und ein Heimatmuseum auf.
Sie hat ein Sommerfestival mit Ton und Lichtspielen
an der mittelalterlichen Burg, die bedeutendsten in Südfrankreich
("Ariège, es war einmal").
DIE UMGEGEND
Gleich
in der Nähe besichtigt man einen unterirdischen Fluß (Labouiche),
das Werkzeugmuseum "Forges de Pyrène" Ein Stück weiter kommt
das prähistorische Museum mit großer Parkanlage und die bekannten
herrlichen Grotten von Lombrives, Niaux, Bedeilhac, La Vache, Le Mas d'Azil.
Fährt man nach Norden, so kommt man nach Pamiers, Heimat des Komponisten
Gabriel Fauré, nach Mirepoix mit seinen geschnitzten Fachwerkhäusern.
Und nicht zuletzt bietet die Gebirgslandschaft unendlich viele Freuden
dem Touristen, der nach überwältigenden, verschonten Landschaften
der "Wilden Grenze" sucht.
DAS UNIVERISÄTSZENTRUM IN ARIEGE
Der Sitz der Akademie ist im Universitätszentrum,
in der ehemaligen pädagogischen Hochschule. Modern und zweckmäßig ausgestattet
sind die Unterrichtsräume, Amphitheater und Bibliothek. Es liegt vorzüglich
auf einer Anhöhe, mit Blick auf die Pyrenäen. Dort lebte der
Komponist Gabriel Fauré als Kind Die Büste des Musikers steht
nahe an der alten Kapelle mitten unter den hundertjährigen Zedern
des Parks.